Running Wild

Running Wild

Die Leidenschaft für das Laufen kann sehr unterschiedlich sein. Das reicht von einer kurzen Runde um den Block bis hin zu Extremläufen durch die Wüsten dieser Welt. Scott Jureks Buch „Eat & Run“ war mein erster Ausflug in die Welt der Ultras, und auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, jemals auch nur annähernd Distanzen […]

Mehr
Frankfurt Marathon 2015

Bestzeit beim Frankfurt Marathon 2015

Ziemlich genau ein Jahr nach meinem Marathondebüt hatte ich einen Termin. Mit mir selbst, speziell mit dem Kopf und den Beinen. Vereinfacht gesagt stand erneut die Teilnahme beim Frankfurt Marathon an. Zugegeben war ich dieses Jahr wenig experimentierfreudig. Nur ein Marathon, dazu noch auf der selben Strecke. Nächstes Jahr wird alles anders, aber dazu später mehr.

Mehr
Bergpark Lauf Herkules Kassel

Berg(l)auf zum Herkules

Der Trainingsplan für den Marathon sah am Wochenende einen 10er in 45:00 min vor. Langweilig. Hatte ich so gar keine Lust drauf. Viel interessanter fand ich da, was der PSV am Wochenende im Programm hatte. Der 26. Kasseler Herkules Berglauf stand an. 6,2 km, Höhendifferenz 320 m, insgesamt 370 zu laufende Höhenmeter. Das ist zwar […]

Mehr
Laufschuhjunkie

Ich bin ein Laufschuhjunkie

Dieser Beitrag dient einzig allein einem Zweck. Dem der Aufklärung. Weil ich immer und immer wieder gefragt werde. Außerdem wirkt es befreiend, einmal offen und ehrlich darüber zu reden. So unter uns. Nur du und ich. Du willst es doch auch wissen: JA. Ich bin ein Laufschuhjunkie. Und wo wir gerade dabei sind, erfolgt das […]

Mehr
Frankfurt Marathon

Road To Frankfurt

Am 25. Oktober habe ich einen Termin. Mit mir selbst. Oder besser gesagt mit meinen Beinen und meinem Kopf. Der Rest hat eher weniger zu tun. Während die ersten 30 bis 35 Kilometer eines Marathons bei einigermaßen guter Vorbereitung problemlos über die Bühne gehen, entscheidet sich der Rest im Kopf. Wer schon mal die Distanz […]

Mehr
Marathon Schublade

Der Plan, der kein Plan ist, aber letztendlich doch ein Plan ist

Kürzlich hatte ich die Möglichkeit, an einem Laufseminar inklusive Laufanalyse teilzunehmen. Das war zwar eher ein Kompaktseminar, aber dennoch sehr aufschlussreich. Schon nach kümmerlichen zwei Minuten auf dem Laufband offenbarten sich all meine derzeitigen Unzulänglichkeiten.

Mehr
admartinator

Die unfassbare Story meines Gravatars

»Never change a winning team« heißt es ja so schön. Da gibt es Läufer, die wechseln niemals die Marke oder gar das Modell ihrer Laufschuhe. Zu dieser Gruppe gehöre ich sicher nicht. Die ultimative Beständigkeit hat jedoch mein Gravatar, auch Avatar genannt – also das Userbild, mit dem man sich in allerlei Social Networks und […]

Mehr
SportScheck Nachtlauf Kassel 2015

SportScheck Nachtlauf 2015 in Kassel

Es ist Sommer. Es ist Freitag. Normale Menschen genießen das noch junge Wochenende bei einem Glas Wein oder Bier und lassen sich eine Pizza unter freiem Himmel schmecken. Leicht irritiert schielen sie auf hunderte verschwitzte und stöhnende Freizeitsportler, die sich durch die Gassen der Kasseler Innenstadt kämpfen. Kopfschütteln und aufmunternder Applaus halten sich die Waage. […]

Mehr
Dixiklos

6 Dinge, die ich beim Laufen hasse

Drüben beim Daniel habe ich gerade einen schönen Beitrag entdeckt, an den ich mich mal dran hänge. Es geht um Dinge, die er beim Laufen hasst. Damit die Wut nicht ausufert, hat er sich auf fünf Ärgerlichkeiten beschränkt. Ich erhöhe auf sechs. Weil ich den Hals ja nie voll bekomme und jedes Dixiklo oben im […]

Mehr
Abendlauf Heiligenrode 2015

Laufen am Limit

Freitagabend, 18:30 Uhr, das Thermometer zeigt Temperaturen, bei denen man sich besser im Schatten aufhält. Man(n) geht an den Kühlschrank und öffnet sich das erste, wohlverdiente Bierchen des Tages. Es soll allerdings auch Bekloppte geben, die bei diesem Wetter die Laufschuhe schnüren und mit einem Pulk von Artgenossen um die Wette rennen. Sowas schimpft sich […]

Mehr
Newton Running Men's Fate

Eitelkeiten

Bevor ihr diesen Beitrag lest, müsst ihr mir etwas versprechen. Ihr outet euch in den Kommentaren. Offen und ehrlich. Betrachtet es als Stuhlkreis oder auch als Therapie auf der Couch beim Psychiater. Ok, dann kann’s losgehen… Wie die Überschrift es schon verraten hat – es geht um Eitelkeiten. Und zwar um jene von Läuferinnen und […]

Mehr
Kassel Marathon 2015

Kassel Marathon 2015 – Bestzeit beim Halbmarathon

Gestern war wieder so ein Tag, an dem ich mich geärgert hatte, dass ich nicht zehn oder zwanzig Jahre eher mit dem Laufen begonnen habe. Nur soviel – die Beschreibung »grandios« wäre untertrieben. Aber der Reihe nach… Das Wochenende im Zeichen des Kassel Marathon beginnt bereits am Donnerstag – dem Brückentag sei Dank. Das Wetter […]

Mehr
Frankfurt Marathon

Same procedure as last year, Miss Sophie?

Letzten Sonntag schien gefühlt jeder, aber auch wirklich jeder meiner zahlreichen Kontakte aus der Läufer-Szene beim 30. Haspa Marathon Hamburg teilzunehmen. Beispielsweise der Jens, der dort nur knapp seine Sub 3 verpasst hat. Und wenn man schon ein Nordlicht ist, wie der Eddy, dann nimmt man den Lauf selbstredend auch mit. Und ich? Ich Depp […]

Mehr
Wettkampf Start

Im Wettkampf

Was taugt eine Prosa ohne Liebesbekundungen? »Der Wettkampf ist der beste Test für einen Wettkampf«, sagt Herbert Steffny. Der kann nicht nur Trainingspläne schreiben, sondern hat mit dieser Weisheit voll ins Schwarze getroffen. Nichts macht mehr Spaß, als sich mit anderen Laufbekloppten messen zu können. Ein Läuferleben ohne Wettkämpfe? Für mich undenkbar. Ich freue mich bereits auf den Nächsten.

Mehr
Wade

Dornröschen und die Läuferleiden

Diese Woche ist irgendwie der Wurm drin. Gestern wollte ich frohen Mutes mal wieder meine Runde durch den Wald drehen. Alles fing gut an, auf meinem Strava-Segment Running up that hill konnte ich beinahe meinen Rekord brechen – und dass, obwohl ich die letzte Zeit kaum Höhenmeter trainiert hatte. Ganz oben, am Ende des Segments, […]

Mehr
Close
Go top