Blackroll Ball

Blackroll Ball – keine Gnade für die Wade und den Piriformis

Der gute Achim Achilles wird mir sicher verzeihen, wenn ich seinen Buchtitel für meinen Blogbeitrag missbrauche, aber besser kann ich es nicht in Worte fassen, wenn ich von dem neuesten Folterinstrument bei mir zu Hause berichten will. Wem die Blackroll, von der ich ja bereits hier berichtet habe, schon zu schmerzhaft ist, braucht jedoch gar […]

Mehr
Vorbereitungslauf Kassel Marathon

Vorbereitungslauf zum Kassel Marathon

Ziemlich genau vor einem Jahr durfte ich beim Vorbereitungslauf zum E.ON Kassel Marathon zum ersten Mal einen Hauch von Marathon-Feeling schnuppern. Mittlerweile bin ich ja totaaaaal der alte Hase und nehme diese Veranstaltung, die regelmäßig Mitte März stattfindet, im Vorbeilaufen mit. So, genug der Angeberei und mal im Ernst: dieser bestens organisierte Event macht nicht […]

Mehr
Lieblingslaufstrecke

Lieblingslaufstrecke

Die habt ihr sicher auch – eure Lieblingslaufstrecke. Wir haben hier in Kassel das große Glück, von einer wunderschönen Natur umgeben zu sein. Was der Autofahrer gern als Kasseler Berge betitelt, ist in Wirklichkeit ein Waldgebiet, welches man in seiner Größe nicht oft in Deutschland findet. Was selbst mancher Einwohner der nordhessischen Stadt nicht weiß: […]

Mehr
Läuferknie

Neues vom Läuferknie

Männer jammern bekanntlich gerne. Und wenn sie dann noch ein Blog betreiben, so wie ich, haben sie die einmalige Gelegenheit das gesammelte Potpourri all ihrer Leiden nicht nur in Watte, sondern auch noch in Worte zu verpacken. Das nur mal so als Tipp an die männlichen Mitläufer. Jetzt habt ihr sicher gedacht, ich will hier […]

Mehr
Kassel Karlsaue

Hinz und Kunz

Kann es eigentlich sein, dass mittlerweile jeder Hinz und Kunz, der gerade mal geradeaus laufen kann, seinen eigenen Blog oder seine „Sportler“-Facebook-Page hat? * Mein Name ist weder Hinz noch Kunz, aber geradeaus laufen – das kann ich. Und einen Blog habe ich auch. Nämlich diesen hier. Damit stehe ich in der Gunst des Sportlers, […]

Mehr
Sisu

Sisu – laufende Kunst

Ich hab’s doch gewusst, dass ich irgendwann nicht nur Sportler, sonder auch Künstler werde. Danke, Sisu. Kann man übrigens auch als Druck bestellen. Macht sich bestimmt toll, ist mir persönlich nur ein klein wenig zu teuer. Alles was ihr dazu braucht, sind ein paar Läufe, die vorzugsweise auf STRAVA oder RunKeeper schon digital im Netz […]

Mehr
STRAVA

News für Strava Junkies

Für echte Strava Junkies sind die Strava Labs sicher kein Geheimnis mehr. Wer es nicht weiß – das ist Spielwiese der Entwickler des Dienstes. Projekte, die dort zu finden sind, haben nicht mehr als Beta-Status und können, aber müssen nicht irgendwann auf Strava auftauchen. Play it again, Sam Beispiel gefällig? Auf der Global Heatmap kann […]

Mehr
SportScheck Nachtlauf Kassel

Ja, wo laufen sie denn?

Wohl so ziemlich jeder ambitionierte Läufer plant am Anfang eines jeden Jahres seinen Laufkalender. Nach dem doch erfolgreichen vergangenen Jahr darf ich mich in diese elitäre Riege einreihen. Ein paar Events standen schon letztes Jahr fest, denn nach dem Halbmarathon in Kassel war klar, dass ich auch 2015 in meiner Heimatstadt laufen werde. Nur nicht […]

Mehr
Laufstil

Optimierung des Laufstils

Zu Beginn des Jahres nimmt man sich etwas vor. Da der Schweinehund schon letztes Jahr begraben wurde, geht es jetzt an die Optimierung der Leidenschaft, genauer gesagt um die des Laufstils. Schaut man sich das folgende Video an, erkennt man klar den Rückfußläufer. Ist blöd für die Gelenke, sicher auch eine Ursache für Kniebeschwerden aller […]

Mehr
Fussselfie

Jahresrückblick 2014

2014 wird mir als ein besonderes Jahr in Erinnerung bleiben. Auch wenn ich meiner Umwelt und speziell meiner Familie damit sicher ein klein wenig (oder besser gesagt sehr) auf den Wecker gegangen bin, so hat das Laufen seit dem Herbst letzten Jahres mein Leben radikal umgekrempelt. Viel Sport und eine gesunde Ernährung – in den Jahresrückblicken von 1967 bis 2013 hätte ich zu diesen Themen jedenfalls nichts schreiben können.

Mehr
Bücher für Läufer

Jetzt gibt’s Geschenke – Bücher für Läufer

Keine Ahnung, wie man einen Fuß vor den anderen setzen kann, ohne zuvor die entsprechende Fachliteratur gelesen zu haben. Dementsprechend sieht es hier im Bücherregal aus. Bücher für Läufer – soweit das Auge reicht. Dank absolviertem Marathon darf ich mich jetzt zumindest von den Werken trennen, die dem Einsteiger hilfreich sein könnten. Die Option Papiertonne […]

Mehr
Blackroll Orange

Die Blackroll gegen das Läuferknie

Ob nun Ilio-Tibiale Band-Syndrom (ITBS), Runnersknee, Läuferknie oder wie man es auch immer nennen mag – es tut weh. Aber der Schmerz ist nichts gegen den, den man beim Ausrollen der Faszien spürt. Aber was tut man nicht alles um Muskelverspannungen zu lösen und die Durchblutung zu fördern. Ich sage euch, diese Qualen, die können nur echte Männer aushalten!

Mehr
CEP Shorts

CEP – Service Made in Germany

Manchmal zahlt es sich aus, dass man den einen oder anderen Euro mehr in das Equipment investiert. Auch wenn es erst mal weh tut. Wie viele andere Läufer auch, bin ich Fan von den Run Socks der Firma CEP. Gerade auf längeren Strecken finde ich die Kompression sehr angenehm. Nach dem Motto »viel hilft viel« […]

Mehr
STRAVA

Ein Loblied auf Strava

Sicherlich habt ihr bemerkt, dass auf der Startseite dieses Blogs an mehreren Stellen auf mein Strava-Profil verwiesen wird. Wieso ich diesem Dienst so viel Aufmerksamkeit gönne, will ich hier mal kurz erläutern. Gleich zu Beginn meines Wiedereinstiegs in den Laufsport stand für mich fest, dass meine Bewältigung des Schweinehundes unter strenger Beobachtung meiner Kontakte aus […]

Mehr
Gesundheit

Das große Mimimi

In meiner noch recht kurzen Zeit als aktiver Läufer bin ich bisher weitgehend von Wehwehchen verschont geblieben. Ok, ab und zu zwickte es mal hier und mal dort. Die Achillessehne schien zu kurz, die Hüfte viel zu steif – ihr kennt das. Nichts, was mich davon abhielt, regelmäßig meine Laufeinheiten zu absolvieren. Wenn Männer ein […]

Mehr
Close
Go top