Es regnet. Da soll es Läufer geben, die kraulen dem inneren Schweinehund vergnügt das Fell und suchen den Weg zur heimischen Couch. Kann man machen. Ich frage mich nur warum? Das macht doch total Spaß, wenn man von Pfütze zu Pfütze hüpfen kann – zumindest im Sommer, wenn die LunaSandals zum Einsatz kommen oder es so warm ist, dass man für jede Erfrischung dankbar ist.
In der kalten Jahreszeit habe ich es gerne auch lieber trocken. Laufschuhe mit Gore-Tex sind eine Alternative, aber davon gibt es nicht viele und wenn, dann sind sie so schwer, dass ich lieber nasse Füße, als einen Klotz am Bein habe. Ehrlich gesagt bin ich allerdings auch froh, dass wir jetzt erst mal die warme Jahreszeit vor uns haben. Die DexShell Waterproof Ultra Thin Socks wollte ich trotzdem schon mal testen. Falls die nichts taugen, habe ich wenigstens nur nasse und nicht auch noch kalte Füße. Also los…
Jede Pfütze wird mitgenommen. Doch das Wasser will und will nicht durch die Socke dringen.
Ok, ein Starkregen ist es nicht gerade. Echte Testbedingungen sehen anders aus. Ich nehme jede Pfütze mit. Das macht Spaß, aber nass werden nur die Schuhe und die Socke von außen. Innen ist gefühlt alles trocken. Hätte mich ehrlich gesagt auch gewundert, wenn es anders gewesen wäre, denn dann hätte sich das Werbeversprechen „wasserdicht“ von DexShell doch als arge Luftnummer entpuppt.
Und nun? Ganz klar – da muss der Bach herhalten, der entlang meiner Hausrunde verläuft. Hoffentlich sieht mich keiner, wenn ich mich da im Bachlauf zum Affen mache. Gott sei Dank ist das kein Wetter für Spaziergänger. Ich steige also mit Schuhen, Socken und GoPro im Anschlag in die Fluten. Nur für euch. Bin ich nicht mutig?
Ok, fühlt sich seltsam an. Etwas kalt. Aber nass? Hmm, nein.
Also, normalerweise würde ich nicht in den Bach steigen. Aber was ist schon normal?
Normalerweise würde ich dann auch nicht solche Aufnahmen machen. Irgendwie aber auch witzig, oder?
Nachdem ich die Schuhe nun ordentlich gewässert habe, ist es Zeit, sich auf den Heimweg zu machen. Ich bin gespannt auf die Aufnahmen, die die GoPro gemacht hat. Aber noch mehr, ob es in der Socke noch trocken ist. „Ich hab vom Feeling her ein gutes Gefühl.“ – rein nach Andi Möller.
Nach dem Lauf gilt es erst einmal zu checken, ob in der Socke noch alles trocken ist…
Fazit
Okay. Bis auf den normalen Schwitzeschweiß, den man in einer üblichen Socke auch hat, war alles im Limit. Der Schuh war klatschnass, der Fuß trocken. Krasse Sache. 100% wasserdicht und atmungsaktiv – stimmt also. Es gibt also nichts, was ein Läufer nicht noch gebrauchen kann. Wohl dem, der die Dinger beim Händler seines Vertrauens im Regal findet. Kostenpunkt: um die 30 EUR.
Für die Transparenz
DexShell hat mir die Socken für diesen Test kostenlos zur Verfügung gestellt. Den Bericht habe ich aus freier Hand geschrieben. Es wurde keinerlei Einfluss auf den Inhalt oder die Bewertung genommen.
7 Kommentare
Comment by Sebastian
Sebastian 20. Mai 2017
Krasses Ding. Davon hab ich ja auch noch nie gehört. Wär sicher ne tolle Sache, wenn man öfters in Regen unterwegs ist. Problem schaff es ja nichtmal bei schönem Wetter zu Laufen
Aber Danke für den Tipp. Und der Preis – klar nicht wenig, aber meist reicht ja ein Paar.
Comment by Martin
Martin 20. Mai 2017
Der Preis liegt in etwa in dem Bereich, den man für Kompressionssocken auf den Ladentisch legt. Nicht wenig, das stimmt. Aber wie du schon richtig sagst – da reicht ein Paar.
Comment by Loreen Peters
Loreen Peters 24. Mai 2017
Interessant. Wenn wir mit Familie zum Abenteuerurlaub in Frankreich sind, sind die bestimmt nützlich. Ist eine Überlegung wert.
Comment by Björn
Björn 3. Oktober 2017
Klingt sehr Interessant, auf jeden Fall eine Alternative zu GTX Schuhen. Frage: Wie sieht es mit der Größe / Passform aus? Ich kann mich gerade nicht zwischen Medium und Large entscheiden da meine Füße genau im Übergang M zu L liegen.
Comment by Martin
Martin 4. Oktober 2017
Kann ich schlecht was zu sagen, denn mit meiner 44 liege ich genau in L. Ich würde an deiner Stelle eher zur kleineren Größe greifen. Nichts ist blöder, als rutschende Socken.
Comment by Björn
Björn 4. Oktober 2017
Danke für deine Antwort.
PINGBACK › Laufen bei Regen & Schnee: So behaltet ihr trockene Füße - Hummeln im Hintern