Heute wäre das erste Highlight der Saison gewesen. Als Saisonstart ein Halbmarathon im Salzbergwerk. Statt fünfhundert Meter unter der Erde zu laufen, liege ich jetzt vierzig Zentimeter über dem Boden auf der Couch. Wie heißt es so schön? Das kannste schon so machen, dann isses aber Kacke.
Okay, dass mehrere hundert Sportbegeisterte in mehr oder minder engen Schächten genau zum Höhepunkt der Omikron-Welle am Kristallmarathon in Merkers teilnehmen können, war zugegeben ziemlich unwahrscheinlich. Doch die Nachricht, dass ausgerechnet mein Lieblingsultra, der Anfang April stattfinden sollte, in den Oktober verlegt wird, hat mich dann doch etwas überrascht. Ob das mal eine gut Idee ist? Ich fürchte, dass die Zahlen im Herbst höher sein werden, als zum ursprünglich geplanten Termin im Frühling.
Wie sagte Oma immer: „Wer weiß, für was es gut ist, Junge!“ So gesehen konzentriere ich mich jetzt auf den Rennsteiglauf im Mai. Wenn der dann auch noch ins Wasser fällt, wechsle ich die Sportart und spiele Schach!
Wie läuft euer Saisonstart? Ähnlich? Oder finden alle eure geplanten Läufe statt?
14 Kommentare
Comment by Heckcki
Heckcki 13. Februar 2022
Bis jetzt finden meine Läufe statt, aber das Training wird gerade durch Quarantäne ausgebremst..
Comment by Martin
Martin 13. Februar 2022
Hi Toni. Die Einschläge kommen auch hier näher, aber bisher sind wir noch verschont worden.
Das Training holst du sicher auf. Ist denke ich auch mal das kleinere Übel von allem.
Comment by Uli
Uli 13. Februar 2022
Schaun wir mal. Bisher soll alles stattfinden. Aber das ändert sich ja auch mal ganz gerne kurzfristiger :-/
Hoffen wir mal. Das meiste findet aber erst ab Mai statt. Das sollte laufen
Comment by Martin
Martin 14. Februar 2022
Der Rennsteig ist ja wie erwähnt auch im Mai. Ich denke mal, das klappt.
Comment by Daniel
Daniel 13. Februar 2022
Da ich immer noch nicht wieder fit bin, hoffe ich auf den 50. Rennsteig im nächsten Jahr.
Comment by Martin
Martin 14. Februar 2022
Und dann gleich den Supermarathon?
Comment by Oliver
Oliver 14. Februar 2022
Ehrlich gesagt juckt es mich nicht mehr. Sollte was stattfinden, super, wenn nicht, tja dann ist das eben so. Ich geniesse meine Runden auch so und persönliche Herausforderungen abseits von Wettkämpfen zu finden ist ja auch spannend (und oft genug herausfordender als eine Veranstaltung).
… btw: heute lese ich das erste mal etwas über eine „drohende Herbstwelle“ … achnaja.
Comment by Martin
Martin 14. Februar 2022
Ich bin auch nicht so der Veranstaltung-Junkie, aber so eine handvoll Events sind doch ganz nett. Und nach all der Zeit wäre es auch mal wieder schön, etwas Wettkampffeeling zu spüren.
Drohende Herbstwelle: Der Begriff ist nicht von mir!
Comment by Werner Wolf
Werner Wolf 14. Februar 2022
Am 18. September findet die Rennsteigquerung als 19. Höllwand-Marathon hinauf zur Wartburg inklusive der 15. Wartburg-Staffel mit 5×11 km ebenfalls zur Wartburg hoch statt, alles auf dem Pummpälzweg und natürlich auf dem Rennsteig lang und 2xhoch und runter mit 1200 hm. Näheres als Übersicht http://www.pummpaelz.de
Comment by Martin
Martin 16. Februar 2022
Hört sich gut an. Mal sehen, ob ich den Rennsteig nach dem Supermarathon noch leiden mag.
Comment by Andreas
Andreas 15. Februar 2022
Meine geplanten Events sind Ende April (Potsdam Drittelmarathon) und Mitte Mai (S25 Berlin), da gehe ich mal davon aus, dass die stattfinden. Bei einem 10km-Lauf Anfang März, den ich mir optional gemerkt hatte, habe ich gerade nachgeguckt: abgesagt…
Comment by Martin
Martin 16. Februar 2022
10 Kilometer lohnen sich doch eh nicht!
Comment by Ma San
Ma San 18. Februar 2022
Hi,
ja das ist alles Mist im Moment. Bin grade voll im Training für einen Marathon im April. Im Hinterkopf ist immer das Virus. Wenn ich das jetzt kriege, kann ich den Lauf vergessen. Aber deswegen nicht trainieren? Also gehe ich das nach Plan an.. jetzt ist Woche drei und wer weiß, vielleicht komme ich da wirklich ohne Infektion noch hin. Der Rennsteig steht für mich auch an. Ich glaube nicht, dass der verlegt wird, weil ja alle Fahnen auf Lockerungen stehen. Also sehen wir uns da an der Ziellinie, Tod oder lebendig. Wenn lebendig, dann gerne auch ein Bierchen (-;
Liebe Grüße aus Berlin
Comment by Martin
Martin 19. Februar 2022
Auch hi,
Wenn du wirklich soooo lange im Ziel auf mich warten willst, wäre ich für ein Bierchen gern zu haben. Momentan bin ich gerade so mittelmäßg optimistisch, ob ich mir da nicht zuviel vorgenommen habe. Aber sowas ändert sich bei mir beinahe wöchentlich.