Aufmerksame Leser werden es vielleicht bemerkt haben. Ich musste eben ungläubig selber im eigenen Blog recherchieren, aber es ist tatsächlich schon vier Jahre her, dass ich das letzte Mal etwas von KOSSMANN getestet habe. Woran hat es gelegen? Fragt man sich hinterher ja immer…

Ich schiebe es mal darauf, dass ich die letzte Zeit mehrheitlich auf den Trails unterwegs war und mir die Shirts für diesen Zweck etwas zu schade waren. So ein Trailrucksack hinterlässt gerne mal die ein oder andere ungewollte Spur auf dem Shirt. Anscheinend ist das auch André Kossmann aufgefallen, denn neuerdings gibt es ein Shirt im Programm, das speziell für diesen Einsatz konzipiert wurde. Das schaue ich mir doch mal an.

Revo Trail Shirt

Das besonders stabile Material des Revo Trail Shirts besteht zu 85 % aus Micro-Polyamid und zu 15 % aus Elasthan. Es ist nicht nur leicht und luftig, sondern wirkt auch kühlend. Zudem bietet es einen hohen UV-Schutz. Durch die Materialzusammensetzung und den Verzicht auf Polyester riecht es auch nach häufiger Benutzung nicht so sehr wie die üblichen, billigen Shirts. Einen regelmäßigen Waschgang nach dem Einsatz sollte man dennoch einplanen.

KOSSMANN Laufshirts 2025

Im Praxistest zeigt sich, dass sich das Shirt wirklich sehr angenehm trägt. Dank feiner Mikrofasern scheuert nichts und die Kühlwirkung ist tatsächlich gegeben. Wer gerne etwas längere Shirts mag, wird großen Gefallen an dem Revo Trail Shirt finden, denn es ist etwas länger geschnitten als ich es gewohnt bin.

Und wie schaut es nun mit der Haltbarkeit aus? Das Revo Trail Shirt verspricht schließlich robuster als die üblichen Shirts zu sein. Nun, meine längeren Läufe mit einer größeren Trailweste haben minimale Spuren hinterlassen. Unverwundbar ist das Shirt also nicht, aber immerhin doch widerstandsfähiger als die meisten Exemplare, die bei mir im Einsatz sind.

KOSSMANN Laufshirts 2025

Derzeit gibt es das Revo Trail Shirt, welches einen UVP von 69,95 EUR hat, für knappe 40 EUR im Angebot. Da kann man sicherlich nichts falsch machen.

Ecoline Shirt Damen

„Willst du nicht auch mal bloggen? Dann kannst du auch so schönes Zeugs testen!“, habe ich die Holde mal gefragt. Dass sie sich bis dato immer noch nicht dazu aufraffen konnte, ist durchaus verständlich. Manchmal ist auch was für sie mit im Paket. Wie zum Beispiel dieses schöne Ecoline Shirt von KOSSMANN in Tuffo Blau. Wir sind ja hier unter uns – das Trailshirt in der Farbe – ich wäre Fan!

KOSSMANN Laufshirts 2025

Der Ecoline-Stoff des Shirts wird in Italien hergestellt. Daher wohl auch die Farbgebung samt Name. Genau wie das Revo Trail Shirt stinkt es dank Polyester-Verzicht nicht und besitzt ebenso einen hohen Lichtschutzfaktor. Das Besondere an dem ohnehin schon leichten Shirt ist das Meshgewebe im Rückenbereich. Das Ecoline Shirt ist dadurch noch luftiger und bleibt auch bei hohen Temperaturen angenehm zu tragen. Die Holde hat im Verlauf des Sommers demnach ziemlich oft einen auf Azzurri gemacht.

KOSSMANN Laufshirts 2025

Fazit

KOSSMANN ist immer eine empfehlenswerte Anlaufstelle, wenn man Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legt. Ob es nun die hochwertigen Materialen, eine schadstofffreie Produktion in Europa oder der Reparaturservice für beschädigte Kleidungsstücke sind – irgendwas oder auch alles davon macht KOSSMANN einzigartig. Finde ich toll, dass es noch solche Unternehmen gibt. Übrigens sind noch alle bisher getesteten Shirts, Hosen und Jacken von KOSSMANN bei mir in Gebrauch. Okay, nicht alle: Ein Teil davon hat sich der Nachwuchs angeeignet. Der weiß eben auch was gut ist.

 

Für die Transparenz

KOSSMANN Laufdesign hat uns die Kleidung für diesen Test kostenlos zur Verfügung gestellt. Den Bericht habe ich aus freier Hand geschrieben. Es wurde keinerlei Einfluss auf den Inhalt oder die Bewertung genommen.

Dein Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
Go top